Collection

Engel (Krippenfigur)

Artist
Locality
Tirol (?)
Date
zwischen 1780 und 1880
Material
Kopf: Wachs, modelliert; Körper mit Unterschenkeln und Füßen, Sockel: Draht, Holz, geschnitzt, gefasst, bemalt, montiert; Hände: Holz, geschnitzt; Kleidung: Seide (weinrot, beige), Brokat (beige, weinrot, blau und schwarz), Samt, bestickt (gold und silber)
Dimensions
H. 22,0 cm, B. 9,0 cm; Sockel: Dm. 5,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
L 2008/59.17
Relation
Acquisition
Unbefristete Leihannahme (Hinterstellung) 2008, Privatbesitz

Engel mit Metallfolienflügeln; Figur mit Wachskopf und anmodellierter Frisur, Hände und Unterschenkel aus Holz geschnitzt und gefaßt auf flachem quadratischen Sockel mit mittelgrünem Anstrich. Bekleidet mit einer Art Kasel, die vorderseits aus broschiertem Gewebe in Beige, Weinrot, Blau und Schwarz gefertigt ist, rückseits aus weinroter Seide. Ränder mit Goldborte und goldenen Schlaufenfransen besetzt, Gürtel aus Goldborte, aufgestickte Pailletten. Angesetzte beige Seide bauscht sich über den Schultern, darunter sehen Ärmlinge aus dem auch für die Kasel beschriebenen Material hervor. Flügel aus Goldfolie. Hölzerne Unterschenkel mit dottergelben Halbstiefeln und grasgrünem Rand bemalt, darüber rosa Inkarnat. Wachskopf mit anmodellierter brauner Frisur, Gesicht beschädigt./Jahn, Maud, 2008.06.25

Taxonomy

Figur (Krippe)

More Objects