Collection

Orientale (Krippenfigur)

Artist
Locality
Tirol (?)
Date
zwischen 1780 und 1880
Material
Kopf: Wachs, modelliert; Körper mit Unterschenkeln und Füßen, Sockel: Draht, Holz, geschnitzt, gefasst, bemalt, montiert; Hände: Holz, geschnitzt; Kleidung: Textilien, genäht
Dimensions
H. 28,0 cm, B. 12,0 cm, Dm. (Sockel) 5,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
L 2008/59.37
Relation
Acquisition
Unbefristete Leihannahme (Hinterstellung) 2008, Privatbesitz

Krippenfigur: Orientale, reich gekleidet; Figur mit Wachskopf, Unterschenkel und Hände aus Holz geschnitzt und gefaßt, textil bekleidet mit dunkelgrünem Seidenmantel über karminrotem Gewand; kleiner Turban; auf grünem gedrechselten Sockel./Jahn, Maud, 2008.06.25
Orientale in dunkelgrünem Seidenmantel über karminrotem knöchellangen Gewand. Die Kanten der Mantelöffnung sind mit schwarzem Samtband, rosa Seidenstreifen und Goldborte besetzt, das rote Kleid darunter ist mit Applikationen aus hellblauem Pfeifenputzerdraht und Pailletten verziert; ein breiter schwarzer Samtgürtel ist mit Goldborte eingefaßt. Die Schultern der Figur deckt ein steifer Kragen aus rosa Baumwolle, wie alle Gewandränder ebenfalls mit Goldborte eingefaßt. Unter den ellbogenkurzen Mantelärmeln sehen die Ärmel des karminroten Kleides hervor. Der kleine mützenartige Turban ist mit bunter und goldener Borte besetzt, daran Zierschlaufen aus blauen Perlchen und Silberdraht. Hölzerne Unterschenkel mit aufgemalten schwarzen Stiefeln./Jahn, Maud, 2008.06.25

Taxonomy

Figur (Krippe)

More Objects