Collection

Soliflore-Vase

Artist
Herstellung: Emile Gallé, Herstellung: Glasmanufaktur Emile Gallé
Locality
Nancy, Frankreich
Date
um 1904/1906
Material
Glas, überfangen, geätzt
Dimensions
H. 16,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2008/70
Relation
Acquisition
Vermächtnis 2008, Privatbesitz

Kleine Vase auf ovaler Standfläche mit glatt ausgeschliffener Abschlagsnarbe. Wandung kugelförmig, an den Längsseiten jeweils abgeflacht, sich nach oben leicht weitender Röhrenhals. Auf blassrosafarbigem, opaken Grundglas gelbgrüner und rotbrauner Überfang. Dekor: Farnwedel (?) in gelbgrün und rotbraun, Oberfläche poliert. Auf dem Bodenstreifen bezeichnet: Gallé (mit Stern)./Koch, Dr. Michael, Eisenmann, Merit, 2008.04.03

BV003930907
Zum Vergleich: Helga Hilschenz-Mlynek, Helmut Ricke, Glas. Historismus, Jugendstil, Art Déco: Glas. 1. Frankreich. Die Sammlung Hentrich im Kunstmuseum Düsseldorf Band 1: Frankreich, München 1985, Kat.-Nr. 333 (mit Abb.)

Collection

Sammlung Breyer

Taxonomy

Vase

More Objects