Collection

Becken aus einer Lavabogarnitur mit dem Wappen des Hildesheimer Fürstbischofs Friedrich Wilhelm von Westfalen

Artist
Abraham IV Drentwett
Locality
Augsburg
Date
zwischen 1761 und 1763
Material
Silber
Dimensions
Gesamt: H. 4,5 cm, B. 35,9 cm, T. 23,8 cm, G. 527 g; Lavabogarnitur: G. 1008 g
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 91)
Inventory Number
L 2009/16
Relation
Acquisition
Unbefristete Leihannahme 2009, Ernst von Siemens Kunststiftung, Aus dem Kunsthandel, Genf und London, Aus dem Besitz des Fürstbischofs Friedrich Wilhelm von Westfalen, Hildesheim

Becken aus einer Lavabogarnitur mit dem Wappen des Hildesheimer Fürstbischofs Friedrich Wilhelm von Westfalen

BV037524847
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Auktionshaus Sotheby's (Hrsg.): 1980.11.12, Important European Silver, Genf 1980, Kat.-Nr. 234

BV001090812
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Maximilianmuseum, Augsburg, 1985: Das Hildesheimer Tafelservice. Meisterwerke der Augsburger Goldschmiedekunst. Augsburg 1985, S. 103-105, Kat.-Nr. 40

BV038720257
Zum Objekt und seiner Funktion: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 23. Februar 1994 - 29. Mai 1994: Silber und Gold. Augsburger Goldschmiedekunst für die Höfe Europas, Reinhold Baumstark, Helmut Seling (Hrsg.), München 1994, S. 532-547, Kat.-Nr. 150-175

BV037661220
Zum Objekt: Helmut Seling, Stephanie Singer, Die Augsburger Gold- und Silberschmiede: 1529-1868. Meister, Marken, Werke, Zentralinstitut für Kunstgeschichte (Hrsg.), München 2007, S. 588, Kat.-Nr. 2329r

BV041063923
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Auktionshaus Christie's (Hrsg.): 2008.11.25, High Important Silver from the Collection of Lord Harris of Peckham, London 2008, Kat.-Nr. 93

BV047947217
Zum Objekt: Claudia Over, Nur für höchste Gäste, in: Weltkunst: Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten Folge 79, Heft 13, München 2009, 44-46, S. 44-46

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2008-2009, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2010, S. 35 f., Abb. S. 35

BV036103590
Zum Objekt: Jahresbericht der Ernst von Siemens Kunststiftung 2008-2009 Bd. 26, Ernst von Siemens Kunststiftung (Hrsg.), München 2010, S. 38, Abb. S. 39

BV047952348
Zum Objekt: Lorenz Seelig, The King George III silver service by Robert-Joseph Auguste and Frantz-Peter Bundsen. Goldsmith’s art in the neoclassical style in Paris, London and Hanover Heft 13, Silver Society of Canada (Hrsg.), Toronto 2010, S. 44-91, S. 49, S. 44-91, Abb. S. 49

Taxonomy

Becken, Lavabo

More Objects