Collection

Überwurf

Artist
Entwurf: Hans Christiansen
Locality
Date
um 1898 bis 1900
Material
Wolle, gewebt, Wollsamt; Baumwolle, gewebt
Dimensions
Gesamt: L. 280 cm, B. 154 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2009/185
Relation
Acquisition
Geschenk 2009, Privatbesitz

Dreiteilige, achsensymmetrisch gegliederte Fläche. Die Bordüre zeigt geschweift konturierte rote Felder mit beigefarbenen und blauen Sternblumen im Wechsel mit weißen und beigefarbenen Quadratfeldern. Den Fond umrahmt eine dunkelblaue Zone, deren Längsseiten rhythmisch schwingende grüne und blass rötliche Pflanzenstränge mit weißer Binnenzeichnung durchziehen, die an Algenformen erinnern. Die rote Binnenfläche füllen an den Schmalseiten phantasievoll komponierte Pflanzenformationen mit fächerartigen Blüten und Blättern, rosetten- und kreisförmigen Ornamenten in Blau, Grün, Beige und Weiß. Langgestreckte Pflanzenstiele mit fransigen blauen Blütenköpfen vermitteln in eleganten Linienschwüngen zwischen den beiden Ornamentfeldern./Koch, Dr. Michael, 2011.02.04

BV035987953
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Museum Villa Stuck, München, 11.03. - 30.05.2010: Maß und Freiheit. Textilkunst im Jugendstil von Behrens bis Olbrich, Michael Buhrs (Hrsg.), München 2010, S. 64, Abb. S. 65, Kat.-Nr. 28

BV037187840
Zum Objekt: Mus.-Kat. Michael Koch, Jugendstil im Bayerischen Nationalmuseum München, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2010, S. 63, Abb. S. 63, Kat.-Nr. 27

Taxonomy

Decke

More Objects