Collection

Stick- und Flickmusterstreifen

Artist
Locality
Verviers, Schloss Séroule (?), Belgien
Date
1913 (dat.)
Material
Oberstoff: Textilien, verschiedene, genäht (manuell), gestickt (manuell), geflickt (manuell); Futter: Baumwollsatin, genäht (maschinell)
Dimensions
B. 25 cm, L. 140 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2010/6
Relation
Acquisition
Altbestand 2010

Stick- und Flickmusterstreifen zusammengesetzt aus zehn verschiedenen Stoffstücken, unterlegt und umlaufend breitrandig eingefaßt mit goldfarbenem Baumwollsatin. Die Abfolge der Stoffstücke: 1. Stramin, darauf in vier Varianten durch Einziehen von weißem und blauem Garn flächig und strukturiert verdichtete Felder. 2. Weißes Baumwollgewebe mit Weiß- und Lochstickerei, floraler Dekor. 3. Blau-weiß gestreifter Baumwollstoff mit sorgfältig eingesetztem quadratischen Flicken. 4. Gröberes weißes Leinen(?)gewebe mit quadratischem und durchbrochenem Zierfeld, die geometrischen Formen sind mit weißem Baumwollstickgarn eingefaßt. 5. Feines weißes Leinengewebe mit sorgfältig eingesetztem quadratischen Flicken. 6. Weitgittriger Stramin mit zwei dicht und flächig in Weiß eingestickten Zierformen: Steigender Löwe, sitzender Vogel. 7. Gröberes Baumwollgewebe weiß und rot kariert (Typ: Geschirrtuch) mit durch Einziehen von Fäden sorgfältig geflickten Feldern. 8. Weitgittriger Stramin mit zwei in Weiß eingestickten Initialen "M S". 9. Feiner Baumwollstoff für Bettwäsche mit Knopfleiste mit zwei Knopflöchern und Wäscheknöpfen sowie maschinell abgesteppten Biesen. 10. Weitgittriger Stramin mit in Weiß eingestickter Jahreszahl 1913 und dem Wort "Séroule"; unterer Straminrand mit zinnenartig gestalteten Zacken verziert./Jahn, Maud, 2010.02.10

Taxonomy

Stickmuster

More Objects