Collection

Mieder für Kinder (Unterwäsche)

Artist
Locality
Deutschland
Date
zwischen 1930 und 1940
Material
Baumwolle, gestrickt (maschinell), genäht (maschinell)
Dimensions
H. 22 cm, B. (geschlossen) 27 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2010/36
Relation
Acquisition
Geschenk 2010, Privatbesitz

Ärmelloses Mieder mit schmalen, angeschnittenen Trägern, aus weißer angerauhter Baumwolle, sehr sauber verarbeitet. Oberstoff ist ein Feinripp-Trikotstoff, das Futter ein wärmender Flanell. Schnitt: Das Mieder ist aus einem Rückteil und zwei Vorderteilhälften zusammengesetzt. Alle Kanten sind mit Schrägbändchen besetzt und versäubert; Angesteppte Bändchen verlaufen außerdem rundum den Brustkorb 4cm oberhalb der Unterkante, entlang der Seitennähte und der rückwärtigen Mitte sowie entlang der Knopf- bzw. Knopflochleiste Die Knopfleiste mit fünf Knöpfen entlang der vorderen Mitte ist beidseitig aus einem Streifen doppeltgelegtem Baumwollköper genäht und angesetzt. Zwei Knöpfe in der Mitte der Seitennähte ermöglichen das Anknöpfen eines Röckchens. Rockknöpfe aus Perlmutt./Jahn, Maud, 2010.07.19

Taxonomy

Mieder

More Objects