Collection

Speiseteller aus dem Service "Modern" mit Dekor 1345

Artist
Entwurf der Form: Max Rossbach, Dekor: Hermann Gradl d. Ä., Porzellanmanufaktur Nymphenburg
Locality
München, Nymphenburg
Date
1902
Material
Porzellan, Aufglasurmalerei
Dimensions
Dm. 24,7 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2010/56
Relation
Inv. No. 2010/56 - 2010/57 (Teller)
Acquisition
Geschenk 2010, Privatbesitz

Vertiefter Spiegel, ansteigende Fahne, Kehle und Rand passig konturiert. Umlaufender Dekor aus geschwungenen grünen Ranken mit violetten Blüten./Koch Dr. Michael, 2010.10.17
Marken: Rautenschild mit kleinem Stern (gepresst); blaue Stempelmarke mit Rautenschild unter Krone und Schriftzug "Nymphenburg"; rote Stempelmarke "Gesetzlich geschützt", rechteckig umrandet; Malermarke 1345, XII, 31 (jeweils in Grün)./Koch Dr. Michael, 2010.10.17

BV011594201
Zum Vergleich: Ausst.-Kat. Stadtmuseum München, 24.10.1997 - 01.03.1998: Nymphenburger Moderne. Die Porzellan-Manufaktur im 20. Jahrhundert, Stadtmuseum München (Hrsg.), Eurasburg 1997, S. 87, 92, 95, Kat.-Nr. 97 (mit Abb.), 103 (mit Abb.)

BV038893199
Zum Vergleich: Ausst.-Kat. Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, 2004: Die Jugendstil-Sammlung. Bd. 3, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (Hrsg.), Hamburg 2004, S. 236-237, Kat.-Nr. 1593 (mit Abb.)

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2010-2011, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2012, S. 30-31 (mit Abb.)

BV002539476
Zum Objekt: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 62, München 2011, S. 301-302, Abb. 13

Collection

Sammlung Harry Beyer

Taxonomy

Teller

More Objects