Collection

Bestickte Frauentüllhaube

Artist
Locality
Date
2. Viertel 19. Jh.
Material
Oberstoff: Baumwolle, Maschinentüll; Stickerei: Baumwolle, Flachstich
Dimensions
L. (max.) 27 cm, B. (max.) 23 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
96/540
Relation
Acquisition
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Schnittform: Haube ist in einem Stück geschnitten mit Naht in der hinteren Mitte. Links und rechts vorn laufen die unteren die unteren Enden des Randes schmal zu und enden rechteckig wie angedeutete Bänder./Pietsch, Dr. Johannes, 2010.12.17
Verarbeitung: Alle Säume sind doppelt eingeschlagen. Der hintere Saum ist etwas breiter als Tunnel gearbeitet./Pietsch, Dr. Johannes, 2010.12.17
Muster Stickerei: über die ganze Fläche kleine Streublümchen; um den Hinterkopf ein Kranz aus Blumenranken, dazwischen im Halbkreis strahlenförmig angeordnete Blumenranken/Pietsch, Dr. Johannes, 2010.12.17
Dekoration: Die Haube ist über die ganze Fläche verteilt bestickt./Pietsch, Dr. Johannes, 2010.12.17

Collection

Sammlung Lillian Williams

Taxonomy

Haube

More Objects