Collection
Kinderhaube
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- Oberstoff: 2. Viertel 18. Jh.; Futterstoff, Metallspitzenborten, Tunneldurchzug, Bindebänder: um 1800/1815
- Material
- Oberstoff: Seide, Leinwandbindung; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Stickerei: Seide, Flachtstich (ineinandergreifend), Knötchenstich, Metall, Karton, Anglegetechnik, Sprengtechnik über Kartoneinlage; Spitzenborte: Metall, Klöppelspitze; Tunnelband, Durchzugsbändchen und Bindebänder: Seide, Leinwandbindung
- Dimensions
- H. (max.) 15 cm, B. 23,5 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 96/650
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: enganliegende Haube; breiter Mittelstreifen; zwei Seitenteile, oben abgerundet, unten eckig/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.02.16
Verarbeitung: Die Haube ist vollständig gefüttert. Im Nackenbereich ist innen ein schmales Band als Tunnel aufgenäht, durch den ein Bändchen gezogen ist. Links und rechts ist von innen je ein Bindeband angenäht./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.02.16
Muster Stickerei: Voluten in Gold und Silber, aus denen Blumen und Beeren in Hellrosa, Rosa, Hellrot, Rot, Dunkelrot, Hellgelb, Gelb, Gelbrün, Grün, Türkis, Blau, Grau, Hellbraun, Dunkelbraun, Weiß sprießen/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.02.16
Dekoration: Die Nähte und Ränder der Haube sind mit einer Metallspitzenborte besetzt./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.02.16
Verarbeitung: Die Haube ist vollständig gefüttert. Im Nackenbereich ist innen ein schmales Band als Tunnel aufgenäht, durch den ein Bändchen gezogen ist. Links und rechts ist von innen je ein Bindeband angenäht./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.02.16
Muster Stickerei: Voluten in Gold und Silber, aus denen Blumen und Beeren in Hellrosa, Rosa, Hellrot, Rot, Dunkelrot, Hellgelb, Gelb, Gelbrün, Grün, Türkis, Blau, Grau, Hellbraun, Dunkelbraun, Weiß sprießen/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.02.16
Dekoration: Die Nähte und Ränder der Haube sind mit einer Metallspitzenborte besetzt./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.02.16
Collection
Sammlung Lillian Williams
Taxonomy
Haube