Collection

Haube

Artist
Locality
Date
19. Jh.
Material
Oberstoff: Leinen, Leinwandbindung; Bänder des Haubenbodens: Seide, Leinen, Méxicaine, Leinwandbindung (Grund); Futterstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Metallspitze, breit: Metall, Klöppelspitze; Metallspitze, schmal: Metall, Klöppelspitze; Metallrandspitze: Metall, Klöppelspitze; Spitzenborte: Leinen, Maschinenspitze; Einfassband: Seide, Leinwandbindung
Dimensions
H. (max.) 14 cm, B. 20 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
96/652
Relation
Acquisition
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Schnittform: enganliegende Haube; am Oberkopf aus drei Keilen, am Hinterkopf aus zwei länglichen, eckigen Teilen zusammengesetzt/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.02.16
Verarbeitung: Die Haube ist vollständig gefüttert. Zwischen Ober- und Futterstoff scheint noch eine Polsterschicht zu liegen. Der Haubenrand ist mit einem schmalen Taftbändchen eingefasst. Der schmale Haubenboden ist mit vier keilförmig gefalteten Bändern benäht, der breite Haubenrand ist mit einer breiten Metallspitze besetzt./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.02.16
Dekoration: Um den Haubenboden ist eine Metallspitze kranzartig angenäht, die nach außen absteht. Am Haubenrand ist außen eine sehr schmale Metallspitzenborte, innen eine Rüsche aus Maschinenspitze aufgenäht./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.02.16

Collection

Sammlung Lillian Williams

Taxonomy

Haube

More Objects