Collection
Börse
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- um 1880/1900
- Material
- Oberstoff: Seide, Häkelarbeit; Verschlussstäbe: Stahl; Kette: Eisendraht
- Dimensions
- H. 8,5 cm, B. 5,5 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 96/686
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Form: rundgehäkelter, länglicher Beutel; nach unten rund zulaufend; gerader oberer Rand/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.03.03
Verarbeitung: Am oberen Rand sind zahlreiche Öffnungen eingearbeitet, durch die als Verschluss zwei Metallstäbe mit Enden aus facettierten Perlen geführt sind. Die beiden Stäbe sind durch eine kurze Kette verbunden (Verschluss "en diable")./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.03.03
Muster Häkelarbeit: Querstreifen in Rot und Beige/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.03.03
Verarbeitung: Am oberen Rand sind zahlreiche Öffnungen eingearbeitet, durch die als Verschluss zwei Metallstäbe mit Enden aus facettierten Perlen geführt sind. Die beiden Stäbe sind durch eine kurze Kette verbunden (Verschluss "en diable")./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.03.03
Muster Häkelarbeit: Querstreifen in Rot und Beige/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.03.03
BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 250, Kat.-Nr. 175
Collection
Sammlung Lillian Williams
Taxonomy
Beutel