Collection
Kammfutter
- Artist
- –
- Locality
- Frankreich
- Date
- um 1780/1800 (?)
- Material
- Obermaterial: Glas, Seide, Perlennetzarbeit; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Futterstoff der Taschenbeutel: Seide, Leinwandbindung; Einlage: Papier; Borte: Metall, Seide, Leinwandbindung; Spitzenborte, breit: Metall, Seide, Klöppelspitze; Spitzenborte, schmal: Metall, Seide, Klöppelspitze
- Dimensions
- H. 31 cm, B. 19,5 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 96/705
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Form: querrechteckige Kuvertform; drei Einzelteile mit je einem Taschenfach: zwei Rechtecke als Vorder- und Rückteil, eine schmale runde Klappe/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.03.10
Verarbeitung: Die drei Taschenteile sind mit Papier unterlegt und vollständig gefüttert. Durch dieses Futter und die aufgenähten Borten sind sie verbunden. An das Futter der Klappenspitze ist eine festonierte Aufhängeschlaufe angebracht./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.03.10
Muster Perlenarbeit: (Vorder- und Rückseite) Putto vor einem Baum, der auf einer Wiese mit Herzen ein Herz pflückt, umgeben von Blumen- und Weinranken, gerahmt von Rocaillen und C-Schwüngen; (Klappe) fliegender Putto, der ein flammendes Herz bekränzt, umgeben von Blumen- und Weinranken, gerahmt von Rocaillen und C-Schwüngen; Farben: Altrosa, Rot, Dunkelrot, Hellgelb, Gelb, Goldgelb, Braun, Dunkelbraun, Türkis, Blau, Farblos auf weißem Grund/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.03.10
Dekoration: Die Taschenränder sind mit Metallborte benäht und mit breiter und schmaler Metallspitze besetzt./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.03.10
Verarbeitung: Die drei Taschenteile sind mit Papier unterlegt und vollständig gefüttert. Durch dieses Futter und die aufgenähten Borten sind sie verbunden. An das Futter der Klappenspitze ist eine festonierte Aufhängeschlaufe angebracht./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.03.10
Muster Perlenarbeit: (Vorder- und Rückseite) Putto vor einem Baum, der auf einer Wiese mit Herzen ein Herz pflückt, umgeben von Blumen- und Weinranken, gerahmt von Rocaillen und C-Schwüngen; (Klappe) fliegender Putto, der ein flammendes Herz bekränzt, umgeben von Blumen- und Weinranken, gerahmt von Rocaillen und C-Schwüngen; Farben: Altrosa, Rot, Dunkelrot, Hellgelb, Gelb, Goldgelb, Braun, Dunkelbraun, Türkis, Blau, Farblos auf weißem Grund/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.03.10
Dekoration: Die Taschenränder sind mit Metallborte benäht und mit breiter und schmaler Metallspitze besetzt./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.03.10
BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 170, Kat.-Nr. 96
Collection
Sammlung Lillian Williams
Taxonomy
Tasche