Collection
Hutschleier
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- zwischen 1830 und 1840
- Material
- Spitze: Seide, Klöppelspitze, bestickt
- Dimensions
- L. (max.) 105 cm, B. 114,5 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 96/723
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: querrechteckig mit Tunneldurchzug oben/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.04.12
Verarbeitung: Ca. 8,5 cm unterhalb des oberen Randes wurde von der Rückseite über die ganze Breite der Spitze ein Tunnelband aufgenäht, durch das ein schmales Seidenbändchen gezogen ist./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.04.12
Muster Spitze: umlaufende Randbordüre aus schräggestellten, aneinandergereihten Blumen; Bordüre am unteren Rand des Mittelfeldes aus sechs großen, aneinandergereihten Blumenmotiven; im Rest des Mittelfeldes kleine Blumenmotive in versetzter Reihung, reihenweise alternierend nach links oder rechts gewendet./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.04.12
Verarbeitung: Ca. 8,5 cm unterhalb des oberen Randes wurde von der Rückseite über die ganze Breite der Spitze ein Tunnelband aufgenäht, durch das ein schmales Seidenbändchen gezogen ist./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.04.12
Muster Spitze: umlaufende Randbordüre aus schräggestellten, aneinandergereihten Blumen; Bordüre am unteren Rand des Mittelfeldes aus sechs großen, aneinandergereihten Blumenmotiven; im Rest des Mittelfeldes kleine Blumenmotive in versetzter Reihung, reihenweise alternierend nach links oder rechts gewendet./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.04.12
Collection
Sammlung Lillian Williams
Taxonomy
Schleier