Collection

Jesuskindkrone

Artist
Locality
Italien (?)
Date
zwischen 1850 und 1900 (?)
Material
Silberblech, gedrückt, gelötet, genietet
Dimensions
H. 13,0 cm, Dm. (max.) 16,0 cm, Dm. (min.) 9,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2011/10.2
Relation
Acquisition
Geschenk 2011, Privatbesitz

Silberne Krone aus Metall. Der Stirnreif trägt vier Bügel in Akanthusblatt-Form, die in einem gedrückten Kugelknopf als Sockel für eine Bekrönung zusammenlaufen. Stirnreif mit eingeprägten diamantierten Feldern. Bohrungen für die Montage einer Bekrönung vorhanden. Mit Innensteg für die Montage der Krone auf dem Kopf der Figur. Der Bügelaufsatz ist mit dem Stirnreif vernietet. Offensichtlich ist eine Bekrönung nie aufmontiert worden./Jahn, Maud, 2011.05.25

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2010-2011, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2012, S. 42-43 (mit Abb.)

BV002539476
Zum Objekt: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 63, München 2012, S. 250-251, Abb. 14

Taxonomy

Krone

More Objects