Collection

Standarte mit Münchner Kindl auf der Vorderseite und Wappen auf der Rückseite

Artist
Locality
Date
1761 (dat.)
Material
Gewebe: Wolle, Filz, Leinen, Leinwandbindung; Figürliche Teile: Holz, aufgeleimt
Dimensions
B. 58,0 cm, L. 64,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2012/244
Relation
Acquisition
Altbestand (Nachinventarisierung) 2012, Überweisung (uninventarisiert) 1965, Freistaat Bayern. Gemäß der Vereinbarung vom 06.12.1960 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Freistaat Bayern. 1965 dem Bayerischen Nationalmuseum (BNM) überwiesen und 2012 inventarisiert. Von der Treuhandverwaltung von Kulturgut (TVK, tätig von 1952 bis 1962), übernommen vom Central Collecting Point (CCP) München aus dem Besitz/der Vermögenseinziehung von Hermann Göring (1893-1946).

###/Oertel, Karin, 2017; A.G., 2018

BV046344498
Zur Provenienz: Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern, Tätigkeitsbericht 2018, Alfred Grimm (Hrsg.), München 2019, S. 129-132, Abb. S. 131

Finding

Im CCP München keine Befunde dokumentiert. Rückseite: aufgenähtes weißes Leinenetikett, darauf handschriftlich [Schablone] mit schwarzer Farbe "2012/244" (BNM Inv.-Nr.). Keine Angaben zur Vorprovenienz./A.G., 2018

Research

Eingang/Receipt (Central Collecting Point München): 02.08.1945; Ausgang/Issue (Central Collecting Point München): 10.06.1949 (Ministerpräsident). Am 29.01.1957/23.02.1957 von der Treuhandverwaltung von Kulturgut über die Finanzmittelstelle München des Landes Bayern gemäß Übertragungsurkunde Nr. 69 (Textilien aus dem Nachlaß von Hermann Göring) aus dem Besitz/der Vermögenseinziehung von Hermann Göring (1893-1946) in das Eigentum des Freistaats Bayern übergegangen: Nr. 10 der Übertragungsurkunde Nr. 69 (Textilien aus dem Nachlaß von Hermann Göring). Am 01.02.1961 als 'Überweisung aus Staatsbesitz' an die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen; von dort am 26.02.1965 vom Bayerischen Nationalmuseum übernommen; von dort am 26.02.1965 vom Bayerischen Nationalmuseum übernommen: 2012 nachinventarisiert. Aus der 'Sammlung Göring': aus dem 'Göring'-Textilkonvolut mit der Münchner Nummer 6314/1-18 sind dem BNM vom Freistaat Bayern folgende Objekte überwiesen worden (Münchner Nummer = BNM Inv.-Nr.): 6314/15 = 2012/244. Vorprovenienz: unbekannt. Aufgrund der Provenienzlücke(n) kann ein NS-verfolgungsbedingter Entzug nicht ausgeschlossen werden./A.G., 2018

Collection

Sammlung Hermann Göring

Munich Number

6314/15

Taxonomy

Fahne

More Objects