Collection
Parfumkasten
- Artist
- –
- Locality
- Paris (vermutlich), Frankreich
- Date
- um 1744/1750
- Material
- Kasten: Holz, bemalt; Kartuschen und Scharniere: Metall; Schloss: Metall; Gelenk: Metall; Spiegel: Glas, beschichtet; Innenauskleidung: Seide, Atlasbindung 4/1; Borte, breit: Metall, Seide, Posamentengewebe; Borte, schmal: Metall, Seide, Posamentengewebe
- Dimensions
- H. 16 cm, B. 20,5 cm, T. 19,5 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 96/473.1
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Form: quaderförmiger Kasten mit abgerundeten Ecken und aufklappbarem Deckel; vorn befindet sich ein Metallschloss/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.07.21
Verarbeitung: Der Klappdeckel ist mit zwei Metallscharnieren am Kasten befestigt; zusätzlich ist der Deckel an der linken Seite durch ein Metallgelenk mit dem Kasten verbunden. Im Kasteninneren befindet sich ein Zwischenboden mit tiefen runden und ovalen Fächern. In den Deckel ist innen ein Spiegel eingelassen. Ansonsten ist das Innere des Kastens mit graublauem Seidenatlas ausgekleidet und mit Metallborten besetzt. Vorn am Deckel ist mittig eine Kartusche mit einem Ring zum Öffnen angebracht./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.07.21
Motive Malerei: (Deckel) vornehmes Paar und Krämersfrau mit Hund vor einem Pavillon in einer angedeuteten Landschaft; (Seitenteile) Landschaftsszenen; alle Szenen sind in Rottönen ausgeführt und von geschwungenen Rahmen in gelbem, rotem und grünem Lüster umfangen./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.07.21
Verarbeitung: Der Klappdeckel ist mit zwei Metallscharnieren am Kasten befestigt; zusätzlich ist der Deckel an der linken Seite durch ein Metallgelenk mit dem Kasten verbunden. Im Kasteninneren befindet sich ein Zwischenboden mit tiefen runden und ovalen Fächern. In den Deckel ist innen ein Spiegel eingelassen. Ansonsten ist das Innere des Kastens mit graublauem Seidenatlas ausgekleidet und mit Metallborten besetzt. Vorn am Deckel ist mittig eine Kartusche mit einem Ring zum Öffnen angebracht./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.07.21
Motive Malerei: (Deckel) vornehmes Paar und Krämersfrau mit Hund vor einem Pavillon in einer angedeuteten Landschaft; (Seitenteile) Landschaftsszenen; alle Szenen sind in Rottönen ausgeführt und von geschwungenen Rahmen in gelbem, rotem und grünem Lüster umfangen./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.07.21
Collection
Sammlung Lillian Williams
Taxonomy
Kasten