Collection
Kolorierte Fotografie: Gruppe aus Traunstein in Tracht
- Artist
- Atelier Frankonia
- Locality
- –
- Date
- 1895
- Material
- Fotopapier auf Karton, Fotografie, schwarz-weiß, koloriert
- Dimensions
- Karton: B. 23,5 cm, L. 31,5 cm; Fotografie: H. 15,5 cm, B. 21,5 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- KB 4969
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1898, Hofrat Maximilian Schmidt; genannt Waldschmidt
Fotografie, schwarzweiß, handkoloriert, auf Kartontafel aufgezogen: Vor Atelierkulisse sechs Frauen und zehn Männer in Traunsteiner Tracht 1895./Jahn, Maud
Sechs Frauen, mit grünen Hüten mit kegelstumpfförmigem Gupf in unterschiedlicher Höhe und mit Kropfkette, mit Silbergeschnür auf schwarzem Mieder, helle, eingesteckte Schultertücher. Röcke und Ärmel in diversen Farben, Schürzen hell./Jahn, Maud
Zehn Männer mit grünen Hüten, in hellgrauen, grün paspelierten Joppen, in kurzen Lederhosen, Wadlstrümpfen, Halbschuhen; ein Mann mit Gitarre./Jahn, Maud
Sechs Frauen, mit grünen Hüten mit kegelstumpfförmigem Gupf in unterschiedlicher Höhe und mit Kropfkette, mit Silbergeschnür auf schwarzem Mieder, helle, eingesteckte Schultertücher. Röcke und Ärmel in diversen Farben, Schürzen hell./Jahn, Maud
Zehn Männer mit grünen Hüten, in hellgrauen, grün paspelierten Joppen, in kurzen Lederhosen, Wadlstrümpfen, Halbschuhen; ein Mann mit Gitarre./Jahn, Maud
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2012-2013, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2014, S. 81
BV044730155
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerische Landesausstellung, Benediktinerabtei Ettal, 03.05.-04.11.2018: Wald, Gebirg und Königstraum - Mythos Bayern. Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur, Bd. 67, Haus der Bayerischen Geschichte, Margot Hamm, Evamaria Brockhoff, Volker Bräu, Julia Lichtl, Ruth Wehning (Hrsg.), Regensburg 2018, S. 275-276, Abb. S. 274, Kat.-Nr. 134
Taxonomy
Fotografie