Collection
Kolorierte Fotografie: Gruppe aus Murnau in Tracht
- Artist
- Atelier Frankonia
- Locality
- –
- Date
- 1895
- Material
- Fotopapier auf Karton, Fotografie, schwarz-weiß, koloriert
- Dimensions
- Karton: B. 23,5 cm, L. 31,5 cm; Fotografie: H. 15,5 cm, B. 21 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- KB 4974
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1898, Hofrat Maximilian Schmidt; genannt Waldschmidt
Fotografie, schwarzweiß, handkoloriert, auf Kartontafel aufgezogen: Vor Atelierkulisse zwei Frauen und sechs Männer in Murnauer Tracht 1895./Jahn, Maud
Zwei Frauen mit grünem Hut mit kegelstumpfförmigem Gupf, in gelb-rotkariertem bzw. hellblauem Gewand, darüber schwarzes Mieder mit Geschnür, helles Fransentuch; helle Schürzen, eine davon geblümt; beide mit Kropfketten./Jahn, Maud
Sechs Männer mit grünen Hüten, in hellgrauen, grün paspelierten Joppen mit Hirschhornknöpfen, Hosenträger oder Weste über weißem Hemd, kurze, bestickte Lederhosen mit Uhrketten, Wadlstrümpfe, Halbschuhe./Jahn, Maud
Zwei Frauen mit grünem Hut mit kegelstumpfförmigem Gupf, in gelb-rotkariertem bzw. hellblauem Gewand, darüber schwarzes Mieder mit Geschnür, helles Fransentuch; helle Schürzen, eine davon geblümt; beide mit Kropfketten./Jahn, Maud
Sechs Männer mit grünen Hüten, in hellgrauen, grün paspelierten Joppen mit Hirschhornknöpfen, Hosenträger oder Weste über weißem Hemd, kurze, bestickte Lederhosen mit Uhrketten, Wadlstrümpfe, Halbschuhe./Jahn, Maud
BV039771397
Zum Vorbesitzer: Anja Behringer, Maximilian Schmidt genannt Waldschmidt. Der Lieblingsschriftsteller der bayerischen Könige, 2011, Abb. S. 2
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2012-2013, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2014, S. 81
Taxonomy
Fotografie