Collection
Kolorierte Fotografie: Gruppe aus Prosselsheim in Tracht
- Artist
- Atelier Frankonia
- Locality
- –
- Date
- 1895
- Material
- Fotopapier auf Karton, Fotografie, schwarz-weiß, koloriert
- Dimensions
- Karton: H. 24 cm, B. 32 cm; Fotografie: H. 15,5 cm, B. 23 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- KB 5018
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1898, Hofrat Maximilian Schmidt; genannt Waldschmidt
Fotografie, schwarzweiß, handkoloriert, auf Kartontafel aufgezogen: Vor Atelierkulisse Gruppe in Prosselsheimer Tracht 1895./Jahn, Maud
Vier Frauen, ein Kind (Mädchen), zwei Frauen und das Kind mit Flitterkrönchen, zwei mit hochaufragenden, schwarzen, kegelförmigen Hauben, verschiedene Schürzen, teils bunt geblümt mit Bortenbändern, Oberteile mit Keulenärmeln weitgehend von Fransentüchern, die um den Hals gewickelt sind, verdeckt, darüber Halsketten mit Silberanhängern, Halbhandschuhe. Mädchen ganz in Hellblau mit Tuch in Weinrot./Jahn, Maud
Vier Männer, zwei mit Dreispitz, zwei barhäuptig, drei in dunklen, sehr städtisch, weil hochgeschlossen, wirkenden Gehröcken über weißem Hemd mit schwarzem Binder; einer der Männer trägt den Gehrock offen, sichtbar eine rote Weste./Jahn, Maud
Vier Frauen, ein Kind (Mädchen), zwei Frauen und das Kind mit Flitterkrönchen, zwei mit hochaufragenden, schwarzen, kegelförmigen Hauben, verschiedene Schürzen, teils bunt geblümt mit Bortenbändern, Oberteile mit Keulenärmeln weitgehend von Fransentüchern, die um den Hals gewickelt sind, verdeckt, darüber Halsketten mit Silberanhängern, Halbhandschuhe. Mädchen ganz in Hellblau mit Tuch in Weinrot./Jahn, Maud
Vier Männer, zwei mit Dreispitz, zwei barhäuptig, drei in dunklen, sehr städtisch, weil hochgeschlossen, wirkenden Gehröcken über weißem Hemd mit schwarzem Binder; einer der Männer trägt den Gehrock offen, sichtbar eine rote Weste./Jahn, Maud
Taxonomy
Fotografie