Collection

Fotografie: Gruppe aus Burglengenfeld in Tracht

Artist
Atelier Frankonia
Locality
Date
1895
Material
Fotopapier auf Karton, Fotografie, schwarz-weiß
Dimensions
Karton: H. 23,5 cm, B. 32 cm; Fotografie: H. 16,5 cm, B. 22,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
KB 4954
Relation
Acquisition
Ankauf 1898, Hofrat Maximilian Schmidt; genannt Waldschmidt

Fotografie, schwarzweiß, auf Kartontafel aufgezogen: Vor Atelierkulisse Gruppe in Rötzer Tracht 1895./Jahn, Maud
Sechs Frauen mit kegeligen Bänderhauben (fünf mit kleinem hellen Kegel, eine mit dunklem, alle mit dunklen Bändern). Oberteile mit wattierten Keulenärmeln, verzierte Brustpartie, Tücher um den Hals gewickelt. Verschieden gemusterte Schürzen./Jahn, Maud
Sechs Männer mit Tschako mit Band und Schnalle, Länge der Jacken (oft mit Münzknopfreihen) meist nicht erkennbar (1 x lang), wohl über farbigen Westen mit doppelten Silberknopfreihen, Silberketten. Hose nur einmal sichtbar: Kniebundhose mit seitlichen Silberknöpfen, weiße Strümpfe./Jahn, Maud

BV044730155
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerische Landesausstellung, Benediktinerabtei Ettal, 03.05.-04.11.2018: Wald, Gebirg und Königstraum - Mythos Bayern. Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur, Bd. 67, Haus der Bayerischen Geschichte, Margot Hamm, Evamaria Brockhoff, Volker Bräu, Julia Lichtl, Ruth Wehning (Hrsg.), Regensburg 2018, S. 275-276, Abb. S. 270, Kat.-Nr. 134

Taxonomy

Fotografie

More Objects