Collection
Fotografie: Gruppe aus Beilngries in Tracht
- Artist
- Atelier Frankonia
- Locality
- –
- Date
- 1895
- Material
- Fotopapier auf Karton, Fotografie, schwarz-weiß
- Dimensions
- Karton: B. 23,5 cm, L. 31,5 cm; Fotografie: H. 16,8 cm, B. 22,5 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- KB 4952
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1898, Hofrat Maximilian Schmidt; genannt Waldschmidt
Fotografie, schwarzweiß, auf Kartontafel aufgezogen: Vor Atelierkulisse Gruppe in Beilngrieser Tracht 1895./Jahn, Maud
Sechs Frauen, davon vier mit dunkler Bänderhaube und großer Schleife unter dem Kinn, eine mit Flitterkrone, eine wohl mit Riegelhäubchen. Röcke und Oberteil e aus unterschiedlichen Stoffen, mit Keulenärmeln sowie anderen Ärmeln; Schürzen verschieden gemustert, Oberteile größerenteils mit silbernem Miedergeschnür./Jahn, Maud
Fünf Männer, vier davon mit Tschako mit Hutband und Schnalle, Jackenlänge auf dem Foto nicht erkennbar, einmal sichtbar eine dunkle Kniebundhose, weiße Strümpfe, Schnallenschuhe. Westen mit Silberknopfreihen. Der fünfte Mann, in der Mitte stehend, trägt ein besticktes, zylindrisches Käppchen mit Quaste, eine weiße Hose und eine zweireihige Weste./Jahn, Maud
Sechs Frauen, davon vier mit dunkler Bänderhaube und großer Schleife unter dem Kinn, eine mit Flitterkrone, eine wohl mit Riegelhäubchen. Röcke und Oberteil e aus unterschiedlichen Stoffen, mit Keulenärmeln sowie anderen Ärmeln; Schürzen verschieden gemustert, Oberteile größerenteils mit silbernem Miedergeschnür./Jahn, Maud
Fünf Männer, vier davon mit Tschako mit Hutband und Schnalle, Jackenlänge auf dem Foto nicht erkennbar, einmal sichtbar eine dunkle Kniebundhose, weiße Strümpfe, Schnallenschuhe. Westen mit Silberknopfreihen. Der fünfte Mann, in der Mitte stehend, trägt ein besticktes, zylindrisches Käppchen mit Quaste, eine weiße Hose und eine zweireihige Weste./Jahn, Maud
Taxonomy
Fotografie