Collection

Stepprock

Artist
Locality
Date
3. Viertel 18. Jh.
Material
Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Futterstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Stickerei: Seide, Kettenstich, Langettenstich; Wattierung: Baumwolle, Watte; Band des Saumbeleges: Leinen, Spitzgratköperbindung 2/2; Bundband: Baumwolle, Köperbindung 2/2, Z-Grat; Bindebänder: Baumwolle, Köperbindung 2/2, S-Grat
Dimensions
L. 81 cm, B. (Bund vorn) 37,5 cm, B. (Bund hinten) 41 cm, U. (Saum) 336,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
96/836
Relation
Acquisition
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Schnittform: gerader Rock; aus mehreren Gewebebahnen zusammengesetzt/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.11.08
Verarbeitung: Die Oberstoffteile wurden zunächst bestickt, dann aneinandergenäht, mit Baumwollwatte und Futterstoff unterlegt, und die Schichten wurden mit rautennetzförmig verlaufenden Vorstichlinien verbunden. Im unteren Bereich wurden die Stepplinien in Spiralformen und Ornamentbändern ausgeführt und nachträglich von hinten mit Baumwollwatte ausgestopft. Schließlich wurde am Saum von hinten ein Band als Beleg angenäht./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.11.08
Muster Stickerei: symmetrisch angeordnete Blumenbouquets zwischen Bogenrändern aus stilisierten Blattformen mit kleinen Lambrequins als unterem Abschluss, in Hellrosa, Rosa, Rot, Rosenholzfarben, Rotbraun, Hellbraun, Braun, Dunkelbraun, Gelb, Gelbgrün, Hellgrün, Grün, Blaugrün, Hellblau, Blau, Dunkelblau, Grau, Crème auf weißem Grund/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.11.08

BV001307563
Zum Objekt: Michel Biehn, En jupon piqué et robe d'indienne. Costumes provençaux, Marseille 1987, S. 65

Collection

Sammlung Lillian Williams

Taxonomy

Rock (Frauen)

More Objects