Collection
Ridicule
- Artist
- –
- Locality
- Süddeutschland
- Date
- um 1820/1830
- Material
- Obermaterial: Seide, Glasperlen, Strickarbeit mit eingearbeiteten Perlen; Futterstoff: Baumwolle, Leinwandbindung
- Dimensions
- H. 13,0 cm, B. 10,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 2012/271
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1991, Privatbesitz
Der kleine Beutel ist mit beiger Baumwolle gefüttert und läuft unten in acht Segmenten spitz zu. Auf blauem Grund zeigt sich ein breites, weißes Mittelband mit Zackenrändern, das mit Blumenwellenranken besetzt ist. Auch der Rand oben ist mit weißen Zacken verziert. Wie der obere Abschluss ursprünglich gestaltet war, lässt sich heute nicht mehr nachvollziehen./AK BNM, Taschen, 2013/Reichenstetter, Anja, 2015.03.10
BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 225, Kat.-Nr. 143
Taxonomy
Beutel