Collection
Brieftasche
- Artist
- –
- Locality
- Süddeutschland
- Date
- um 1830/1850
- Material
- Obermaterial: Leder, geprägt; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung, Moiré; Stickerei: Seide; Stickgrund: Seide, Leinwandbindung; Einlage: Papier, beschichtet
- Dimensions
- H. 12,5, B. (max.) 19,5 cm, B. (min.) 9,5 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 2012/281
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1991, Privatbesitz
Von außen wirkt die kleine Brieftasche aus dunkelbraunem Leder mit eingeprägtem Arabeskenmuster eher einfach und robust, erst beim Aufklappen offenbart sich die Raffinesse der Ausführung: Die ausgesparten Felder der Innenfächer sind mit allerfeinster Petit-Point-Stickerei belegt, ausgeführt auf zartem Seidengewebe, durch die eine darunterliegende, beschichtete, weiße Papierschicht scheint. Die bunte, biedermeierliche Stickerei zeigt zum einen einen Blumenkorb, zum anderen einen von zwei Pfeilen durchbohrten Blütenkranz. Die Innenfächer besitzen keilförmige Seitenteile, als Futterstoff dient cremefarbener Seidenmoiré. In die drei seitlichen Verschlusslaschen der Brieftasche konnte ein dünner Schreibstift eingeführt werden, der heute fehlt./AK BNM, Taschen, 2013/Reichenstetter, Anja, 2015.02.23
BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 195, Kat.-Nr. 117
Taxonomy
Tasche