Collection
Gebetbuchtasche
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- um 1920/1925
- Material
- Obermaterial: Lederimitat; Futterstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Haltebänder: Baumwolle, Köperbindung; Druckknöpfe: Metall, Kunststoff
- Dimensions
- H. 11,5 cm, B. 15,5 cm, B. (Band) 1,4 cm, B. (Lasche) 2,0 cm, B. (Henkel) 1,0 cm, T. 3,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 2012/280
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 2012, Privatbesitz
Aus schwarzem Lederimitat, ist die Tasche wie ein Buchumschlag gearbeitet. An der Innenseite ist links und rechts je ein schwarzes Band eingenäht, an dem das entsprechende Gebet- oder Gesangbuch befestigt werden konnte. An der Taschenvorderseite ist ein abgerundetes Einsteckfach eingearbeitet, das Platz für ein Taschentuch oder ein Paar dünne Handschuhe bot. Zusätzlich ist eine kleine, mit einem dekorativen Druckknopf zu verschließende Kuverttasche mit schwarzem Baumwollfutter aufgesetzt, die das Kleingeld für die Kollekte aufnahm. Oben an der Tasche ist eine mit Druckknopf ausgestattete Verschlusslasche befestigt. An zwei kurzen Henkeln kann die Gebetbuchtasche getragen werden./AK BNM, Taschen, 2013/Reichenstetter, Anja, 2015.03.12
BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 309, Kat.-Nr. 230
Taxonomy
Tasche