Collection
Handtasche
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- um 1900/1920
- Material
- Obermaterial: Leder; Futterstoff: Baumwolle, Atlasbindung; Bügel: Eisen
- Dimensions
- H. 22,0 cm, B. 26,0 cm, B. (Trageband) 0,9 cm, T. 4,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 2012/279
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 2012, Privatbesitz
Die Handtasche aus schwarzem Leder besteht aus einem durchgehenden, seitlich konvex geschwungenen Vorder- und Rückteil mit eingearbeitetem Boden und zwei Seitenteilen. Das Futter ist aus lilafarbenem Atlas gefertigt und besitzt an der Rückseite eine kleine, geraffte Eingriffstasche. Der Taschenbeutel ist an einen geschwärzten, geraden Klemmbügel mit abgerundeten Ecken montiert, der mittig mit einem Schiebeschloss ausgestattet ist. Vorn ist hier ein Metallanhänger in Form eines länglichen Bogens zum Öffnen der Tasche angebracht. Durch seitliche Halterungen am Bügel ist jeweils ein Ring geführt, an dem ein schmaler Lederhenkel befestigt ist. Die Tasche verkörpert gewissermaßen den Prototyp der modernen Damenhandtasche mit Henkel, wie wir sie noch heute kennen./AK BNM, Taschen, 2013/Reichenstetter, Anja, 2015.03.12
BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 300, Kat.-Nr. 219
Taxonomy
Tasche