Collection
Briefmappe
- Artist
- –
- Locality
- Frankreich
- Date
- um 1770
- Material
- Oberstoff: Seide, Atlasbindung; Futterstoff: Seide, Atlasbindung; Stickerei: Metall, Seide, Kantillenstickerei, Paillettenstickerei, Anlegetechnik; Einlage: Leinen, Leinwandbindung; Schloss: Silber; Einfassbändchen und Bindeband: Seide, Leinwandbindung; Versteifung: Karton; Verstärkung: Papier
- Dimensions
- H. 21,0 cm, B. 30,0 cm, T. 1,8 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 87)
- Inventory Number
- 2014/5
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 2014, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Die Vorder- und Rückseite sowie die geschwungene Klappe der querrechteckigen Briefmappe wurden aus einem Stück rosa Atlas zugeschnitten, der mit Leinengewebe unterlegt und mit starkem Karton versteift wurde. Von innen wurde das Portefeuille mit hellblauem Atlas beklebt. Die keilförmigen Seitenteile aus Oberstoff sind mit Papier verstärkt, mit hellblauem Atlas gefüttert und an den Rändern mit einem rosafarbenen Seidenbändchen eingefasst. Am oberen Rand der nach innen gefalteten Seitenteile ist mittig je ein hellblaues Seidenbindeband angebracht. Die Ränder der Briefmappe sind mit zarten, silbernen Wellenranken aus Blumen, Ähren und Perlbändern bestickt, außen begrenzt von einer aufgenähten Silberkordel. Das Silberschloss zieren Blumengirlanden sowie eine Löwenkopf, der eine Draperie im Maul hält, Unter dem Schloss ist das Monogramm "PL" mit silbernen Kantillen und Pailletten aufgestickt. Die zentrale Stickerei der Rückseite zeigt eine Fackel, gekreuzt mit deinem Merkurstab und einem Pfeil, die von einer aufgehänten Schlaufe gehalten und von Lorbeer umrankt werden./Pietsch, Dr. Johannes, 2014.02.18
Taxonomy
Tasche