Collection
Strickbeutel mit Perlen
- Artist
- –
- Locality
- Deutschland (?)
- Date
- zwischen 1810 und 1830
- Material
- Obermaterial: Seide, Glas, Perlenstrickarbeit
- Dimensions
- H. 11 cm, B. 12 cm, T. 1,5 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- L 2015/5
- Relation
- Inv. No. L 2015/3 - L 2015/16 (14 Beutel)
- Acquisition
- Unbefristete Leihannahme 2014, Privatbesitz
Form: Beutel, der sich nach unten verjüngt und in einen Boden ausläuft, der die Form eines achteckigen Sterns hat/Pietsch, Dr. Johannes, 2015.03.06
Verarbeitung: Durch kleine Löcher im oberen Rand war ursprünglich eine Kordel gezogen./Pietsch, Dr. Johannes, 2015.03.06
Muster Perlenstrickerei: rosafarbene, umlaufende Blattracnke zwischen weißen Streuperlen, oben und unten begrenzt von je einer weißen Blütenreihe; rosa Perlchen zeichnen die Umrisse des sternförmigen Beutelbodens nach; oben mittit die roten Initialen "C.Y."/Pietsch, Dr. Johannes, 2015.03.06
Verarbeitung: Durch kleine Löcher im oberen Rand war ursprünglich eine Kordel gezogen./Pietsch, Dr. Johannes, 2015.03.06
Muster Perlenstrickerei: rosafarbene, umlaufende Blattracnke zwischen weißen Streuperlen, oben und unten begrenzt von je einer weißen Blütenreihe; rosa Perlchen zeichnen die Umrisse des sternförmigen Beutelbodens nach; oben mittit die roten Initialen "C.Y."/Pietsch, Dr. Johannes, 2015.03.06
Taxonomy
Beutel