Collection
Netzbörse mit Diaboloverschluss
- Artist
- –
- Locality
- Deutschland
- Date
- um 1830/1850
- Material
- Obermaterial: Seide, Netzarbeit; Stäbe, Ring, Kette: Metall; Perlen: Koralle
- Dimensions
- H. 8,5 cm, B. 5 cm, T. 2,2 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- L 2015/11
- Relation
- Inv. No. L 2015/3 - L 2015/16 (14 Beutel)
- Acquisition
- Unbefristete Leihannahme 2014, Privatbesitz
Form: länglicher Beutel in Netzarbeit, oben geteilt, unten in einem Punkt zusammengezogen/Pietsch, Dr. Johannes, 2015.03.04
Verarbeitung: Durch die beiden oberen Ränder is jeweils ein Metallstab mit facettierten Korallenperlenenden gefädelt. Die Stäbe sind an einer Seite mit einer zarten Kette verbunden, durch die ein Ring gezogen ist./Pietsch, Dr. Johannes, 2015.03.04
Dekorationen: Der Ring ist mit auf einen Draht aufgefädelten Korallenperlen besetzt. am unteren Beutelabschluss ist eine Dekoration aus aufgefädelten Korallen- und goldfarbenen Metallperlen angebracht./Pietsch, Dr. Johannes, 2015.03.04
Verarbeitung: Durch die beiden oberen Ränder is jeweils ein Metallstab mit facettierten Korallenperlenenden gefädelt. Die Stäbe sind an einer Seite mit einer zarten Kette verbunden, durch die ein Ring gezogen ist./Pietsch, Dr. Johannes, 2015.03.04
Dekorationen: Der Ring ist mit auf einen Draht aufgefädelten Korallenperlen besetzt. am unteren Beutelabschluss ist eine Dekoration aus aufgefädelten Korallen- und goldfarbenen Metallperlen angebracht./Pietsch, Dr. Johannes, 2015.03.04
Taxonomy
Beutel