Collection

Plastron

Artist
Locality
Italien
Date
um 1895
Material
Oberstoff: Seide, Köperbindung 2/2, Z-Grat; Futterstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Band: Seide, Samt; Besatz: Seide, Baumwolle, Gaze mit eingearbeiteter Maschinenspitzenborte (Leavers); Haken: Metall; Ösen: Metall, Seide, Ring, umstochen
Dimensions
L. (vorn) 45,0 cm, L. (hinten) 5,3 cm, U. (Hals) 34,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2016/129
Relation
Acquisition
Geschenk 2016, Privatbesitz

Der breite Plastron besteht aus einem in Längsfalten gelegten, crembefarbenen Seidenköper, der mit hellem Baumwollgewebe gefüttert ist. Der oben und unten angereihte, cremefarbene Besatz ist aus feiner, quergestreifter Gaze mit eingearbeiteten Maschinenspitzenborten gefertigt. Unten ist der Plastron in ein Stück schwarzen Samtbandes gefasst. Auch der Stehkragen besteht aus einem in der vorderen Mitte mit einem Abnäher versehenen schwarzen Samtband, das mit cremefarbenem Seidenköper gefüttert und hinten mit drei Haken- und Ösenpaaren zu schließen ist.

Taxonomy

Kragen

More Objects