Collection
Schwarzer Abendhut
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- um 1935/1938
- Material
- Grundform: Stroh, Geflecht; Bezugsstoff: Seide, Metall, Atlasbindung; Futterstoff: Seide, Atlasbindung; Blumen: Seide, Atlasbindung, Leinwandbindung; Stickgrund: Seide, Maschinentüll; Stickerei: Seide, Metall, Anlegetechnik, Kunststoff (?), Paillettenstickerei
- Dimensions
- H. 7,5 cm, B. 21,0 cm, T. 24,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 2016/208
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 2016, Privatbesitz
Der flache Hut mit einseitig aufgebogener und unterlegter Krempe besteht aus einer geflochtenen Grundform, die mit Goldlamégewebe bezogen und mit changierendem Atlas in Goldfarben und leuchtendem Grün gefüttert ist. Über das Lamégewebe spannt sich schwarzer Tüll, der mit Goldkordeln in Würmchenmuster sowie schwarzen Pailletten und tropfenförmigen Plättchen benäht ist. Unter der aufgebogenen Krempe sind gelbe und orangefarbene Seidenblumen angebracht./Pietsch, Dr. Johannes, 2016.11.30
Taxonomy
Hut