Collection

Perlenbeutel

Artist
Locality
Deutschland (?)
Date
zwischen 1910 und 1930
Material
Obermaterial: Glasperlen, Seidenfäden, gestrickt; Ringe: Metall, Draht; Verstärkungsband: Baumwolle, Köperbindung
Dimensions
H. 24,0 cm, B. (max.) 26,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2019/59
Relation
Acquisition
Geschenk 2019, Privatbesitz, Aus dem Kunsthandel

Der Perlenbeutel ist mit kleinen Perlen sehr fein und gleichmäßig handgestrickt. Die Muster von Vorder- und Rückseite sind identisch, schließen aber unvermittelt aneinander an, obwohl der Beutel rundgesrickt ist. Auf einem cremefarbenen Grund erscheint eine sehr breite Bordüre aus bunten Blumen: Fuchsia, Rosen und Vergissmeinnicht. Den unteren Abschluss bildet eine Rosette aus elf blätterförmigen Elementen, die in Grüntönen und Gold umrandet sind und in den Binnenfeldern kleine bunte Rosendoppelblüten aufweisen. In der Mitte des unteren Abschlusses ist ein flacher runder Knopf angebracht, der mit bunten Perlensträngen benäht ist. Der obere Abschluss ist gehäkelt. Dazu findet sich innen ein zur Verstärkung eingenähtes Baumwollband, an das oben 15 kleine Metallringe angenäht sind./Pietsch, Dr. Johannes, 2019.07.12

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 107 S. 210

Taxonomy

Beutel

More Objects