Collection

Schwarzlot-Becher mit Wanderer in Landschaftsszenerie

Artist
Bemalung: Johann Schaper (zugeschrieben)
Locality
Nürnberg
Date
um 1665/1670
Material
Glas, leicht graustichig, Schwarzlotmalerei, sepiabraun
Dimensions
H. 6,5 cm, Dm. 7,2 cm, Wandstärke 0,3 cm, G. 95,0 g
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
L 2020/29
Relation
Acquisition
Unbefristete Leihannahme 2020, Museumsstiftung zur Förderung der Staatlichen Bayerischen Museen. Stiftung Sammlung Friedlaender

Der kleine zylindrische Becher zeigt in umlaufender sepiabrauner Schwarzlotmalerei eine Landschaftsszenerie mit Staffagefiguren. Die Hauptansicht dominiert ein junger Mann mit Hut, Stock und Henkelkorb über dem rechten Arm. Er wird von einem Sockelfragment mit zwei Säulenstümpfen und einem großen Baumstumpf mit austreibendem Blattwerk flankiert. Auf der Gegenseite erscheint die kleine Figur eines Wanderers mit Sack und Stock, der sich einem Gehöft nähert. Der seit 1655 in Nürnberg tätige Johann Schaper (1635–1670), Bahnbrecher und Hauptmeister der zarten transparenten Miniaturmalerei auf Hohlglas, verwendete für seine Motive durchweg zeitgenössische Kupferstiche und Radierungen als Vorlage. Für die Figur des Hausierers stand ihm ein Blatt von Gillis van Scheyndel (nachweisbar ab 1622, gest. vor 1679) Pate. Aus der in Harlem verlegten Serie von 31 radierten Darstellungen von Straßenfiguren wählte er den Hausierer „Frans schuerde blanck“ aus, der auf dem Becher seitenverkehrt erscheint. Ein Becher im Kunstgewerbemuseum Prag (Inv.-Nr. 5365) wurde nach derselben Vorlage bemalt.

BV000342250
Zum Vergleich: Helmut Bosch, Die Nürnberger Hausmaler. Emailfarbendekor auf Gläsern und Fayencen der Barockzeit, München 1984, S. 94, Kat.-Nr. Nr. 53

BV038872261
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Heilbronner Kunst- und Auktionshaus Jürgen Fischer, Auktionen 64,1 und 64,2, 30. November 1991, S. 92 f., Kat.-Nr. Nr. 2027

BV002539476
Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 72, München 2021, S. 146, Abb. Abb. 5

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 213

Collection

Sammlung Friedlaender

Taxonomy

Becher

More Objects