Collection
Dunkelblauer Damenstrohhut mit Blumengarnierung
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- um 1935/1937
- Material
- Obermaterial: Baumwolle, Ramie?, Viskose, Geflecht; Hutband: Baumwolle (Schuß), Viskose-Endlosgarn (Kette), Leinwandbindung; Kunstblumen: Viskose, Baumwolle, Papier, Metall; Futterband: Baumwolle, Leinwandbindung; Hutgummi (Dunkelbraun): Gummi, Viskose?; Hutgummi (Hellbraun): Gummi, Viskose-Endlosgarn
- Dimensions
- H. ca. 10,5 cm, B. 28,5 cm, T. ca. 30,4 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 69 - 73)
- Inventory Number
- 2020/196
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 2020, Privatbesitz
Der Hut ist aus feinen dunkelblauen Fantasiegeflecht-Litzen zusammengenäht. Er besitzt ein konisches, leicht asymmetrisches Kopfteil mit längsovaler Einkerbung und eine mäßig breite Krempe. Das dunkelblaue Rips-Hutband ist hinten zu einer flachen Schleife gelegt. Darüber ist in der vorderen Mitte eine kleine Ranke aus grünen, roten, violetten und cremefarbenen Kunstblumen und -beeren mit schwarz gelackten Blättern angebracht von der aus zu beiden Seiten nach hinten jeweils eine Kordel aus gelben, roten, hellblauen und hellgrünen Schrägbändchen ausgeht. An das dunkelblaue Rips-Futterband ist ein brauner Hutgummi angenäht./Pietsch, Dr. Johannes, 2020.11.30
BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 14/07
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 215
Taxonomy
Hut