Collection

Rahmen

Artist
Joseph Peterhansl
Locality
Raimundsreut, Niederbayern, Deutschland
Date
Material
Glas, Nadelholz, Vergoldung, Schnitzerei
Dimensions
Rahmen: H. 24,8 cm, B. 18,5 cm, T. 2,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
91/374.2
Relation
Acquisition
Ankauf 1991

Der Hinterglasbild-Riß zeigt einen mit schlichten Pinselstrichen gezeichneten Jesuskopf und Schulteransatz (Brustbild!). Das Haupt Christi ist -vom Betrachter aus- nach links geneigt, der obere Teil des Hirtenstabes an seine linke Schulter gelehnt. Der Heiligenschein umgibt in einem gleichmäßigen Bogen den Kopf, die Haare fallen -in der Mitte gescheitelt- glatt bis auf die Schultern und locken sich am unteren Ende in einer großen Welle nach außen. Augen, Brauen und Nase sind mit wenigen feinen Pinselzügen dargestellt, wobei die linke Augenbraue direkt in die Nasenwurzel übergeht. Die mit Bleistift angedeuteten grauen Lidschatten auf den Augen und unter den Brauen sind charakteristisch für die Raimundsreuther Bilder. Der Mund Christi wirkt unauffällig zwischen dem vollen Bart. Der Hals ist frei und wird in weitem Bogen von einer Rosette (Halskrause?) umgeben, die durch kreis- und stichförmige Muster verziert ist. Die Schultern Christi sind von einem, mit wenigen Linien gezeichneten, weiten Mantel umhüllt. In der unteren Bildmitte hat der Künstler sein Werk signiert (Name und Jahreszahl). Schlichter Fichtenholzrahmen mit goldfarbener Fassung, Riß verglast. Kleiner runder Metallaufhänger am oberen Rahmenrand

BV000268238
Zum Objekt: Raimund Schuster, Das Raimundsreuther Hinterglasbild, Grafenau 1984

Taxonomy

Rahmen

More Objects