Das Bayerische Nationalmuseum
Leitbild

Das Bayerische Nationalmuseum sammelt, bewahrt und erforscht einzigartige Zeugnisse der Kunst, Kultur und Geschichte Bayerns sowie deren europäischer Verflechtungen von der Spätantike bis zum Jugendstil. Um die Aktualität seiner Arbeit zu sichern, reichen einzelne Initiativen auch über diesen Zeitraum hinaus.
Das Bayerische Nationalmuseum bekräftigt die gesellschaftliche Relevanz von Kunst, Kultur und kultureller Bildung. Als Ort der Vermittlung zielt es mit seinen Sammlungen, Ausstellungen und Publikationen auf die Darstellung von Kulturgeschichte. Es weckt Neugier und Begeisterung. Im Interesse eines breiten Publikums vermittelt es seine Inhalte allgemeinverständlich und lebendig. Somit bildet es eine Grundlage für die Orientierung in einer immer komplexeren und von wachsenden gesellschaftlichen und digitalen Herausforderungen geprägten Welt.
Das Bayerische Nationalmuseum arbeitet in der Umsetzung seiner Aufgaben interdisziplinär, kompetent, kritisch, verantwortungsbewusst und engagiert. So fördert es das kulturelle Selbstverständnis, schafft die Voraussetzung für konstruktive Dialoge und strebt die Beteiligung an aktuellen gesellschaftlichen Themen und Diskursen an.
Das Bayerische Nationalmuseum ist ein Ort, an dem Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft, Bildung und Religion – kulturelle und historische Zusammenhänge erfahren und erleben können. Es bekennt sich zur Freiheit der Meinung, der Kunst und der Wissenschaft und ist dem Respekt vor allen Kulturen verpflichtet.

Glühend heiß, Spaziergang und Nationalmuseum.
Hedwig Pringsheim, Tagebuch, 5. Juni 1921
Programm
21
Feb
Fr - Sa Bayerisches Nationalmuseum
19.00 UhrFaschingsball
Out of Space. Machen Sie sich auf zu einer intergalaktischen Reise – vom Bayerischen Nationalmuseum direkt zu den Sternen: Sie erwartet ein himmlisches Spektakel voller…
22
Feb
Sa Bayerisches Nationalmuseum
15.30 - 17.00 UhrKlassik im Museum
Perlen der Klassik von Barock bis Romantik. In der Konzertreihe „Klassik im Museum“ verbinden die Residenzsolisten ein 80-minütiges Konzert mit kulturhistorischen Erzählungen…
23
Feb
So Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrDer Geliebte?
Max Emanuel, der Blaue Kurfürst. Von keinem anderen Herrscher besitzt das Bayerische Nationalmuseum so viele Kunstwerke wie von Kurfürst Max Emanuel. Seine Regentschaft von 1679…