Sammlung

Evangelist Lukas (Relief)

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
Mitte 17. Jh.
Material
Wachs, Glas, Wachs frei modelliert
Maße
H. (Rahmen) 19 cm, B. (Rahmen) 21 cm, T. (Rahmen) 5,5 cm, H. (lichtes Maß Rahmen) 10 cm, B. (lichtes Maß Rahmen) 11,6 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
D 578
Bezug
Zugang

Am rechten Bildrand sitzt der Evangelist Lukas in einem Innenraum, der durch eine Vorhangdraperie angedeuteten ist, und schreibt. Er ist mit einem Turban und einem Umhang bekleidet. Auf dem runden Tisch mit Säulenfuß steht ein Kelch. In der Mitte liegt der Stier. Hinter ihm öffnet sich eine Landschaft mit einer Burgruine und einem Haus. Der linke Bildrand wird durch einen Baum markiert. Zusammengehörig mit D 577/Scherp, Dr. Astrid, 2009.03.09

Systematik

Relief

Weitere Werke