Sammlung

Bronzeplakette: Galba

Künstler/in
Entstehung
Italien, Padua (?)
Datierung
16. Jh.
Material
Bronze, gegossen, versilbert
Maße
H. 10,68 cm, B. 8,30 cm, T. 0,61 cm, G. 109,4 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
L D 706
Bezug
Inv.-Nr. L D 701 - L D 708 und Me 746 - Me 748 (Serie aus 11 Bronzeplaketten)
Zugang
Unbefristete Leihannahme 1881, Aus der Orban-Sammlung der Ludwig-Maximilians-Universität München

Ovale Bronzeplakette mit dem Profilbildnis eines römischen Kaisers, Kopf des Lucius Livius Ocella Servius Sulpicius Galba, Umschrift: SER GALBA. AUG

BV050099826
Zum Objekt: Claudius Stein, Spezialsammlungen des Ingolstädter Jesuitenkollegs II: Münzen und Medaillen, in: Die Universität Ingolstadt. Ein wissenschaftlicher Begleitband zum 550-jährigen Jubiläum, Stephanie Righetti-Templer, Zentrum Stadtgeschichte (Hrsg.), S. 82-101, Ingolstadt 2024., S. 99

Sammlung

Sammlung Orban

Systematik

Abzeichen - Plakette

Weitere Werke