Sammlung
Deckelhumpen mit dem Wappen Ottheinrich II., Pfalzgraf von Sulzbach
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Obersachsen (?)
- Datierung
- 1596
- Material
- Glas, Kalikalkglas, Emailfarben, Gold
- Maße
- H. 39,3 cm, H. (ohne Deckel) 29,3 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 22)
- Inventarnummer
- G 114
- Bezug
- –
- Zugang
- Überweisung 1867
Deckelhumpen Ottheinrich II., Pfalzgraf von Pfalz-Sulzbach. Zylindrisch mit Deckel. Emailfarbendekor und sehr dünner, reicher Golddekor. Je ein Wappen auf der Vorder- und Rückseite. Dazwischen Beschriftung.
BV021798546
Zum Objekt: Ludwig F. Fuchs, Die frühen süddeutschen Wappenhumpen, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, N. F. 12.1937/38, S. 219-232, München 1938, S. 230, Abb. S. 227, Abb. 10
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 162
Systematik
Deckelhumpen