Sammlung
Schiff als Trinkspiel
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Venedig, Italien
- Datierung
- 2. Hälfte 16. Jh. (?)
- Material
- Sodaglas
- Maße
- H. 26 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 92)
- Inventarnummer
- G 525
- Bezug
- –
- Zugang
- –
BV020561007
Zum Objekt: Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck, Kunst-Schätze aus dem Bayerischen National-Museum. Nach Anordnung und mit Text des kgl. Direktors J. H. von Hefner-Alteneck, München 1872-1886, Abb. 29 (Lieferung III)
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 48
BV021682810
Zum Objekt: Das Bayerische Nationalmuseum 1855-2005. 150 Jahre Sammeln, Forschen, Ausstellen, Renate Eikelmann, Ingolf Bauer, Birgitta Heid, Lorenz Seelig (Hrsg.), München 2006, S. 366, Abb. 116
BV049807210
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, 25.04.2024–01.09.2024: Traumschiffe der Renaissance. Schiffspokale und Seefahrt um 1600, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2024, S. 53, Abb. Abb. 24, S. 239, Kat.-Nr. Kat.-Nr. 18
Systematik
Gefäß - Becher - Gestaltgefäß | Schiff