Sammlung
Flakon mit Netzmuster
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- zwischen 1601 und 1800
- Material
- Glas, Fadenglas (weiß)
- Maße
- H. 14,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- L G 671
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 1881, Aus der Orban-Sammlung der Ludwig-Maximilians-Universität München
Flakon. Röhrenförmiges Gefäß mit kleiner Schulter, als Auflage für den Deckel scharf geschnürt. Weiter zylindrischer Hals. Netzwerk aus dichten und regelmäßig gekreuzten feinen Milchglasfäden mit kleinen Luftblasen in den Rautenfeldern.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 102
Sammlung
Sammlung Orban
Systematik
Flakon