Sammlung
Deckelbecher
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutschland (?), Freising (?)
- Datierung
- um 1700
- Material
- Rubinglas
- Maße
- H. 14,9 cm, H. (ohne Deckel) 9,7 cm, H. (Deckel) 6,6 cm, Dm. (Fuß) 5,2 cm, Dm. (Mündung) 7,8 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 92)
- Inventarnummer
- G 1257
- Bezug
- –
- Zugang
- –
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Abb. Farbtafel IX Taf., S. 123, Kat.-Nr. 439
BV014049168
Zum Objekt: Kat. Rubinglas des ausgehenden 17. und des 18. Jahrhunderts. Mit einem Beitrag von Ingo Horn, Mainz 2001, S. 203 f., Kat.-Nr. 193 (mit Abb.)
BV023100333
Zum Objekt: Jacqueline Bellanger, Histoire du Verre du Baroque aux Lumières, Paris 2008, Abb. S. 78
Systematik
Gefäß - Becher - Deckelbecher