Sammlung

Baldachin eines Seitenaltars

Künstler/in
Ignaz Günther (Werkstatt)
Entstehung
München
Datierung
um 1755-1770
Material
Laubholz, Nadelholz
Maße
H. 170 cm, B. 195 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
H 1470
Bezug
Zugang

Baldachin eines Seitenaltars, oben leicht geschwungen, Abschluß einfache Volute: Geschnitzte Fransen, zehn Quasten (an der Bekrönung), Draperie gerafft mit Reliefbordüre links und rechts, an den Rändern große Ohrenfalten, in die zwei Puttenköpfe passen.

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke