Sammlung

Säule

Künstler/in
Entstehung
Würzburg
Datierung
um 1250
Material
Sandstein (rot)
Maße
H. 133 cm, L. 23 (Deckplatte), B. 23 (Deckplatte)
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 1)
Inventarnummer
MA 18
Bezug
Zugang
Zugang 1890

Säule (Gegenstück zu MA 17). Basis mit Eckblättern, der Schaft ist aus acht Rundstäben gebündelt, welche sich in halber Höhe knotenförmig verschlingen

BV006244376
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Romanische Alterthümer (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 5), München 1890, Kat.-Nr. 18

BV001985519
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Münchner Stadtmuseum, anläßlich des Eucharistischen Weltkongresses, München, 1960: Bayerische Frömmigkeit. 1400 Jahre christliches Bayern, München 1960, S. 166, 177 f.

Systematik

Architektur - Architektureinzelteil - Säule

Weitere Werke