Sammlung
Herzog Wilhelm IV. von Bayern (1493-1550) (Figur)
- Künstler/in
- Hans Leinberger (Umkreis)
- Entstehung
- Niederbayern
- Datierung
- 1532
- Material
- Lindenholz, gefasst
- Maße
- H. (ohne Bodenplatte) 64,5 cm, H. (mit Bodenplatte) 69 cm, B. 56,5 cm, T. 15 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 14)
- Inventarnummer
- MA 1765
- Bezug
- –
- Zugang
- Zugang 1863
BV006292756
Zum Objekt: Mus.-Kat. Theodor Müller, Die Bildwerke in Holz, Ton und Stein von der Mitte des XV. bis gegen Mitte des XVI. Jahrhunderts (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,2), München 1959, Kat.-Nr. 244
BV037670411
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Ewig blühe Bayerns Land. Herzog Ludwig X. und die Renaissance, Brigitte Langer, Katharina Heinemann (Hrsg.), Regensburg 2009, Abb. S. 212, Kat.-Nr. 4.14
BV040299177
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Museen der Stadt Landshut, Spitalkirche Heiliggeist, 15. Juni 2012 - 14. Oktober 2012: Skulpturenstadt Landshut. Die Stadt als Bühne der Bilder, Schriften aus den Museen der Stadt Landshut, Bd. 31, Museen der Stadt Landshut (Hrsg.), Landshut 2012, S. 125-137, Abb. 90 (Aufsatz: Niehof)
BV039731457
Zum Objekt: Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2010, Barbara Six, Denkmal und Dynastie. König Maximilian II. auf dem Weg zu einem Bayerischen Nationalmuseum (Miscellanea Bavarica Monacensia Bd. 185), Michael Stephan, Ferdinand Kramer (Hrsg.), München 2012, S. 451-578 (Anhang)
BV041770322
Zum Objekt: Die Wittelsbacher. Ein Jahrtausend in Bildern, Prinz Luitpolt von Bayern (Hrsg.), München 2014, S. 84-85 (mit Abb.)
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur