Sammlung

Architektureinzelteil: Gewölbeschlußstein mit dem Wappen der Grafen von Hennegau-Holland, dem Wappen von Margarete (Gemahlin Kaiser Ludwigs von Bayern)

Künstler/in
Entstehung
München
Datierung
um 1324
Material
Sandstein
Maße
H. 54 cm, B. 79,5 cm, T. 37 cm, G. 218 kg
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 1)
Inventarnummer
MA 2168
Bezug
Inv.-Nr. MA 957 - MA 961, MA 2167, MA 2168 (Bildwerke aus dem Münchner Alten Hof, Laurentiuskapelle)
Zugang
Geschenk 1887, Aus den Königlichen Sammlungen des Hauses Wittelsbach

Gewölbeschlußstein mit dem Wappen der Grafen von Holland, Auf dem Kreuzungspunkt von sechs (vier stärkeren und zwei schwächeren) gekehlten Rippen sitzt ein Vierpaßfeld, auf dem der Spitzschild mit vier nach rechts aufgrimmenden Löwen aufliegt.

BV006244343
Zum Objekt: Mus.-Kat. Philipp Maria Halm, Georg Lill, Die Bildwerke des Bayerischen Nationalmuseums. Die Bildwerke in Holz und Stein vom XII. Jahrhundert bis 1450 (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,1 Bd. XIII,1), Augsburg 1924, Abb. 54 (große Ausgabe), Kat.-Nr. 88

BV017279884
Zum Objekt: Dorit-Maria Krenn, Joachim Wild, "fürste in der ferne". Das Herzogtum Niederbayern-Straubing-Holland 1353-1425 (Hefte zur Bayerischen Geschichte und Kultur, Bd. 28), Augsburg 2003, Abb. S. 5

BV040388188
Zur Darstellung: Alois Schmid, Das Motiv des Adlers bei Ludwig dem Bayern, in: Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte Folge Studien zu bayerischen Landesgeschichtsschreibung in Mittelalter und Neuzeit; Festgabe für Andreas Kraus zum 90. Geburtstag, Heft Beiheft Nr. 41, Ludwig Holzfurtner, Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Verbindung mit der Gesellschaft für fränkische Geschichte (Hrsg.), München 2012, S. 152-183, Abb. 10

BV041880180
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerische Landesausstellung 2014, Regensburg Minoritenkirche, St. Ulrich am Dom, Domkreuzgang, 16. Mai bis 2. November 2014: Ludwig der Bayer - Wir sind Kaiser! (Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur ; Bd. 63), Haus der Bayerischen Geschichte (Hrsg.), Augsburg 2014, S. 212, Kat.-Nr. 4.5

Systematik

Architektur - Architektureinzelteil

Weitere Werke