Sammlung
Maria mit Kind (Figur)
- Künstler/in
- Hans Strigel
- Entstehung
- Memmingen, Schwaben
- Datierung
- zwischen 1430 und 1440
- Material
- Weidenholz; Dübel: Zirbelholz
- Maße
- H. 123,0 cm, B. 53,0 cm, T. 30,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 4016
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1898
BV006244343
Zum Objekt: Mus.-Kat. Philipp Maria Halm, Georg Lill, Die Bildwerke des Bayerischen Nationalmuseums. Die Bildwerke in Holz und Stein vom XII. Jahrhundert bis 1450 (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,1 Bd. XIII,1), Augsburg 1924, Abb. 29 (kleine Ausgabe) 111, 112, 115 (große Ausgabe), Kat.-Nr. 204
BV036862979
Zum Objekt: Diplomarbeit, Ursula Tenge-Rietberg, Holzuntersuchungen an schwäbisch-alemannischen Skulpturen. 12. Jahrhundert bis um 1460 Analysen und Beobachtungen, Stuttgart 1984
BV043565932
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München und DG Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst e.V., München, 12.05.2016 - 10.07.2016: Überleben - Christoph Brech. Installationen im Dialog mit dem Mittelalter, Bayerisches Nationalmuseum, DG Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst e.V. (Hrsg.), Berlin u. München 2016, S. 36-39 (mit Abb.)
BV044445197
Zum Objekt: Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2014, Enikö Zsellér, Die Künstlerfamilie Strigel. Studien zur spätgotischen Malerei in Memmingen, Petersberg 2017, S. 157, 225, Abb. 32-33, Kat.-Nr. 1.1.8
BV046178838
Zum Objekt: Mus.-Kat. Die Gemälde des Spätmittelalters im Germanischen Nationalmuseum. Band 1: Franken, Teil 1 und 2, Daniel Hess, Dagmar Hirschfelder, Katja von Baum (Hrsg.), Regensburg 2019, Teilband 1, unter Kat.-Nr. 16, Abb. 16.8, S. 248
BV047951603
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Petr Jindra, Nad slunce krásnější - Plzeňská madona a krásný sloh, Płzeň, 2020, S. 333
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur