Sammlung
Messinggefäß
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Orient
- Datierung
- um 1700
- Material
- Messing, verzinnt (innen)
- Maße
- Gesamt (mit Deckel): H. 17,8 cm, B. 27,6 cm, Dm. 18,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- L Me 64
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 1881, Aus der Orban-Sammlung der Ludwig-Maximilians-Universität München
Breitgedrücktes, rundes verschließbares Messinggefaß mit zwei Handhaben und getriebenem Boden. Über dem Fußrand 18 Bossen, sonst glatt. Senkrechte Volutenhenkel
BV050099826
Zum Objekt: Claudius Stein, Serena Parisi, Das Inventar des Orban-Saals und der naturwissenschaftlichen Sammlungen des Jesuitenkollegs Ingolstadt von 1744, in: Die Universität Ingolstadt. Ein wissenschaftlicher Begleitband zum 550-jährigen Jubiläum, Stephanie Righetti-Templer, Zentrum Stadtgeschichte (Hrsg.), S. 102-197, Ingolstadt 2024., S. 173, Abb. Abb. 27
Sammlung
Sammlung Orban
Systematik
Gefäß