Sammlung
Deckelpokal
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Sachsen
- Datierung
- Anfang 18.Jh.
- Material
- Serpentin
- Maße
- Pokal: H. 21,3 cm, Dm. 10 cm; Deckel: H. 10 cm, Dm. 7,8 cm
- Standort
- Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz
- Inventarnummer
- R 226.1-2
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Serpentinegefäß: Pokal prismatisch geschliffen. Kelch, auf gedrechseltem Fuß.
Deckel: Rund, vielfach getreppt mit Knaufabschluß. Hohl
Deckel: Rund, vielfach getreppt mit Knaufabschluß. Hohl
BV019631645
Zum Objekt: Mus.-Kat. Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz. Rundgang durch die Kunst- und Wunderkammer, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2004, S. 37, Kat.-Nr. I.26/14
Systematik
Gefäß - Pokal - Deckelpokal